Event-Archiv

Biedermeierfest im Kurort Bad Gleichenberg

– 12. Juni 2018 –

Ort: Kurort Bad Gleichenberg
Uhrzeit: 10:00 Uhr

 

Biedermeierfest am 10. Juni 2018

Das Festprogramm:

Der ganze Ort Bad Gleichenberg wird zur Bühne, wenn hunderte Personen in historischen Kostümen durch den Kurpark flanieren, charmante Wiener Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen, in edlen Pavillons selten gewordenes Handwerk angeboten wird und Platzkonzerte von Walzerklängen bis Marschmusik eine geschichtsträchtige Atmosphäre schaffen. Die prächtigen Bäume des "Grünen Salons" im Kurpark spenden angenehmen Schatten und am Hauptplatz lädt der Kaiserliche Hofmarkt zum geselligen Beisammensein ein.

Das Festprogramm:

09.00 bis 09.45 Uhr: Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf am Hauptplatz

10.00 Uhr: Einzug von der Schnurbaumallee über die Kaiser-Franz-Josef-Straße in den Kurpark über den neuen Hauptplatz. Fanfaren kündigen den Einzug des Kaiserpaares und der adeligen Gesellschaft an, hoch zu Ross eskortiert von den Kaiserhusaren und der Stadtwache Feldbach. Im Gefolge alle Akteure in Biedermeier-Kostümen.

Bühne im unteren Kurpark:
11.00 Uhr: Musikverein Bairisch Kölldorf
11.45 Uhr: Familienmusik Ramminger
12.00 Uhr: Gruppe „Soatnrein“
13.00 Uhr: Postmusik Tirol
14.15 Uhr: Einfahrt der Oldtimerfreunde Obergiem
14.45 Uhr: Haller Bindertanz Gesellschaft
15.00 Uhr: Gruppe „Soatnrein“
15.45 Uhr: Familienmusik Ramminger
16.00 Uhr: Rundumadum
16.15 Uhr: Gruppe Soatnrein
17.00 Uhr: Postmusik Graz


Kaiserlicher Hofmarkt:
11.30 Uhr: Haller Bindertanz Gesellschaft und Rundumadum
13.00 Uhr: Familienmusik Ramminger
14.00 Uhr: Grazer Postmusik
15.00 Uhr: Haller Bindertanz Gesellschaft und Rundumadum
16.30 Uhr: Familienmusik Ramminger
17.00 Uhr: Haller Bindertanz Gesellschaft und Rundumadum

Weiters erwarten Sie die größten Holzspiele Europas, Marktstände mit Kunsthandwerk von anno dazumal, Croquet, Riesenschach, Wiener Cafés und Restaurants im Park, Pferdekutschenfahrten und vieles mehr!

Curmuseum: Das Museum hat für Sie bei freiem Eintritt von 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Unter dem Deckenfresko Wolfgang Buchners berichten zahlreiche Exponate, Erinnerungs-und Sammlerstücke von seinerzeit üblichen Kuranwendungen und dem Leben in der Monarchie.